Zur Person
Dienstleistungen der Literaturagentur Wildner:
Literaturagentur für „Der 8. Kreis“ (Ullstein; 2023)
Philipp Gravenbach veröffentlicht „Der 8. Kreis“ am 31.8.2023
Im Namen des Vaters und des Sohnes und der ganz profanen Gier
Verschwörung, Macht und Gier im Vatikan – ein actionreicher Serien-Auftakt
Das Debüt
Philipp Gravenbach zeichnet ein untrügliches Gespür für professionell, eigenständig und emotional erzählte Geschichten aus. Mit dem europäischen Geheimdienst-Setting entwirft der Autor ein Spiel- und Erzählfeld, das ihm für seine virtuose Behandlung von Figuren und Handlungsentwicklung alle Möglichkeiten und Trümpfe in die Hand gibt.
Das Personal
Mit Ishikli Caner erschafft Autor Gravenbach eine vieldimensionale Frauenfigur, die mit männlich konnotieren Eigenschaften wie Mut, Entscheidungsfreudigkeit sowie körperlicher und psychischer Stärke Aufträge ausführt und Krisen löst. Gleichzeitig muss sie ihren Eigensinn und wechselnde Loyalitäten laufend kalibrieren, um in den komplizierten internationalen Bedrohungslagen zu überleben. Die Pflicht, ihrem entführten Bruder zu helfen, macht ihre Familienverbundenheit spürbar und stellt ihre Leidensfähigkeit vielfach auf die Probe. Weiters äußerst lohnend zu entdecken: Thomas Kopetzky, Peter Roth, Cavaliere Gianfranco Varese
Der Titel
Cavaliere Gianfranco Varese im Vatikan fühlt sich nur seinem Gott verpflichtet und muss sein irdisches Handeln entsprechend adaptieren. Zu seiner inneren Versicherung liest er aus dem „Inferno“ („Hölle“) aus Dante Alighieria „La Commedia, Die Göttliche Komödie“, Band 1, den 19. Gesang des 8. Kreises (Betrug). Das „Inferno“ ist der erste Teil dieses epischen Gedichts aus dem 14. Jahrhundert, in dem Dante durch die Hölle reist, dargestellt in Form von neun konzentrischen Kreisen der Qual. Als Allegorie stellt die Göttliche Komödie die Reise der Seele zu Gott dar, wobei das Inferno die Anerkennung und Ablehnung der Sünde beschreibt.
Inhalt/Klappentext
Ishikli Caner will nicht länger im Auftrag der türkischen Mafia töten. Gerade als ihre Freiheit zum Greifen nahe scheint, entführt der Vatikan ihren Bruder und zwingt sie nach Rom. Besessen von dem Wunsch die katholische Kirche wieder zu alter Größe zu führen, schreckt Kardinal Stefano di Malatesta vor nichts zurück – und hat Ishikli eine furchtbare Rolle in seinem perfiden Spiel zugedacht. Um ihren Bruder zu retten, lässt sie sich darauf ein, doch ahnt sie nicht, welche Opfer sie dafür bringen muss. Ein atemloser Verschwörungsthriller über Machthunger und Skrupellosigkeit und die Kräfte des Guten.
https://www.gravenbach.com
Buch bei Ullstein