Dienstleistungen von Wildner Music/Literaturagentur Wildner: Promotion „Schwerkraft“

25 Jahre nach seinem Entstehen veröffentlichen St. Marx am 26. Mai 2023 ihr bemerkenswertes Album SCHWERKRAFT

Die Vorproduktion von 1998-2000 blieb stets unveröffentlicht, 2023 erscheint nun das Remaster-Album 2023 mit zwei neuen Videos

Zeitlos und zeitgemäß dringen mächtige Musik, monolithische Klangmassen und wortgewaltige Texte an die Hörer:innen – weniger in der Tradition des klassischen Songwritings als im Sinne eines brüllenden, anklagenden, wonnevoll spottenden Weltkommentars mit musikalischen Zwischentönen und Landnahmen sowie gesellschaftlichen und politischen Bezügen sonderzahl. Kompromisslos, überraschend und schmerzhaft sensibel wie aktuell.

St. Marx – die Band zwischen den Zeiten
Zu spät, um in irgendeinem Radio-Kontext noch zu Popularität gekommen zu sein, denn Ö3 hatte seinen Jahrzehnte währenden, vernichtenden Bann über “Austro-irgendwas”-Musik bereits gesprochen. Auch zu ungefällig, um den Style-bewussten FM4-Redakteur zu mehr als sporadischem Airplay zu bewegen. Dabei zu unbekümmert, um als Kunstprojekt reüssieren zu können wie etwa die Kollegen von Fuckhead. Trotzdem zu explizit politisch, um als Partyband durchzugehen, und zugleich zu freundlich, verspielt und undogmatisch, um den Fahnenträgern der Reinen Lehre zu gefallen. Zu modern, um Traditionalisten aus den Westernboots zu holen. Und auf jeden Fall zu laut, zu hart, zu verzerrt, zu elektrisch, zu digital.

Aber vor allem: Zu früh, viel zu früh, um mit deutschen – nein: wienerisch hochdeutschen Texten dem späteren Zeitgeist zu entsprechen. Trotzdem zu markant, zu präsent auf den Bühnen, als dass die Band keine Spuren hinterlassen hätte. Und ja, „St. Marx“ ist ein Wiener Stadtteil, ungelogen. Der finsterste. Der mit den ehemaligen Schlachthöfen, den Gasometern, den heutigen Stadtautobahnen, und der Legende nach auch mit den Gebeinen vom Mozart-Wolferl in einem anonymen Massengrab. Wien und seine Helden.

Während das erste, zwischen 1994 und 1995 aufgenommene (und erst 1996 erschienene) Album der Band “SCHLACHTHAUS“ mit einem fröhlich gescratchtem “Wir sind daa-haa!!” binnen Sekunden seine Genese in Wiener Kellerstudios, Proberäumen und Schlafzimmern klarstellt, hatte der zweite Tonträger bis 1998 Zeit, auf den Bühnen zu reifen. Den Bühnen der alles bestimmenden, bedingenden Heimatstadt Wien, und des Umlands zwischen Ungarn, Norddeutschland und Südtirol. (… bezeichnend übrigens, dass die Band etwa in Bozen mittelgroße Open-Airs headlinen konnte, während in Wien schon die Arena das Ende der Fahnenstange markierte.)

… dieses Album jedenfalls, das es – gleichwohl nie fertiggestellt – zumindest verdient gehabt hätte, sich als das “schwierige Zweite” in einer hypothetisch fortgeschriebenen Bandhistorie zu behaupten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Gerade einmal 25 Jahre später, aus dem Rough-Mix der Vorproduktion herausgeschält – jetzt ist es da:

SCHWERKRAFT – Das Album (VÖ: 26.5.2023 auf allen digitalen Plattformen), Details siehe unten!

Pressedownloads

St. Marx – Bandfoto (1996)

Fotograf: Rainer Hosch

JPG; 1,5 MB

St. Marx – Bandfoto1

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 15 MB

St. Marx – Bandfoto2

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 11 MB

St. Marx – Bandfoto3

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 15 MB

St. Marx – Bandfoto4

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 22 MB

St. Marx – Bandfoto5

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 17 MB

St. Marx – Bandfoto6

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 9 MB

St. Marx – Bandfoto7

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 14 MB

St. Marx – Bandfoto8

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 22 MB

St. Marx – Bandfoto

Fotograf: Franz J. Sauer

JPG; 22 MB

St. Marx – Comic

Zeichner: Walter Fröhlich

JPG; 520 KB

Abdruck der Pressefotos honorarfrei bei Nennung der Fotografin/des Fotografen

Cover SCHWERKRAFT

jpg; 3 MB

Pressemappe SCHWERKRAFT

doc; 160 KB

Newsletter

Unser Newsletter „Wildner Kultur News“ stellt kostenfrei Informationen im Bereich Kultur, insbesondere Buch/Literatur und Musik, bereit. Dabei wird auch über Künstler, Projekte und Tätigkeiten des Unternehmens „Wildner Music & Kulturmanagement“ sowie aktuelle Entertainment-Branchenentwicklungen berichtet.
Erscheinungsweise: ca. 2x bis 6x im Jahr
Bei jeder Zusendung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Newsletterabonnement per Abmeldelink zu beenden.

Blog

Blog/News bringt Veröffentlichungen und Neuigkeiten über unsere Künstler sowie Berichte von Buch- und Musikmessen, von Awards und Branchenmeetings. Weiters finden sich Fachbuchbesprechungen von Günther Wildner zu den Themen Musikbusiness, Literaturbetrieb und Kulturmanagement.

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns gerne eine Email oder rufen Sie uns direkt an. 

Mag. Günther Wildner
Literaturagentur Wildner
Telefon: 0043 1 4840428
Mobil: 0043 699 12696542

Newsletter


© Wildner • ImpressumDatenschutzNewsletter Anmeldung