Dienstleistungen der Literaturagentur Wildner:
Literaturagentur für „Ein Giro in Triest“ (2022) und „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ (2020)
Christian Klinger veröffentlicht „Ein Giro in Triest“ – Band 1 der historischen Krimireihe um den in Triest ermittelnden Jungpolizisten Gaetano Lamprecht (Picus) am 4.3.2022
Buchtrailer/Einführung in die Reihe, Ort, Zeit und Figuren:
Christian Klinger veröffentlicht „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ (Picus) am 26.8.2020:
Jugendliches Aufbegehren, Mut und Leidenschaft und vor allem bedingungslose Liebe: Christian Klingers großer Triest-Roman ist eine faszinierende Familiensaga auf der Bühne der Hafenstadt an der Adria, vom Niedergang der Habsburgermonarchie über das Königreich Italien bis in die letzten Tage des Faschismus.
Eine Familiensaga aus Triest, ein Epochenroman, der von den letzten Tagen des Habsburgerreichs bis ans Ende des Zweiten Weltkriegs führt, und eine tragische Liebesgeschichte in einer Stadt am Schnittpunkt der Kulturen.
Christian Klinger, geboren 1966 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften. Seit 2017 Zweitwohnsitz in Triest. Er veröffentlichte zahlreiche Krimis und Beiträge in Anthologien, erhielt den Luitpolt-Stern-Förderungspreis und war auf der Auswahlliste des Agatha-Christie-Krimipreises (2011).
Auf jeden Fall bringt sein Roman die Stadt Triest auf ganz einzigartige Weise seiner Leserschaft näher.
ORF2 Studio2
Christian Klinger hat mit „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ nicht nur einen bezaubernden Liebesroman geschrieben, sondern auf Basis der wahren Geschichte des Pino Robusti eine Familiensaga entworfen, die epochal sämtliche Umbrüche vom Habsburgerreich zum italienischen Faschismus Mussolinis und die Besetzung Triests durch die Nazis umfasst. Der Roman fesselt von der ersten bis zur letzten Seite voller Empathie und Leidenschaft. Ein großer Wurf.
Bücherschau
Der Wiener Christian Klinger warf alle Hilfsmittel fort und streift durch Triest der Jahre 1920 bis 1945, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Sein Roman geht uns etwas an. Ruhig fließt er durch schreckliche Zeiten.
KURIER, 5.9.2020
Wunderschön, aber nicht kitschig, tragisch, aber nicht melodramatisch. Eine Antikriegsgeschichte, wie sie einfühlsamer und warnender nicht erzählt werden kann.
dorfzeitung.com
Für mich ist dieser erste historische Roman Klingers eine der positiven Überraschungen des Literaturjahres 2020. (…) In einer Mischung aus bewegenden Liebesgeschichten und der Verknüpfung von Lebensabschnitten der Robustis mit historischen Ereignissen, macht Christian Klinger vieles von der damaligen Atmosphäre zwischen Angst und Hoffnung begreifbar.
literatur-blog.at
Abdruck der Pressefotos honorarfrei bei Nennung des Fotografen
Unser Newsletter „Wildner Kultur News“ stellt kostenfrei Informationen im Bereich Kultur, insbesondere Buch/Literatur und Musik, bereit. Dabei wird auch über Künstler, Projekte und Tätigkeiten des Unternehmens „Wildner Music & Kulturmanagement“ sowie aktuelle Entertainment-Branchenentwicklungen berichtet.
Erscheinungsweise: ca. 2x bis 6x im Jahr
Bei jeder Zusendung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Newsletterabonnement per Abmeldelink zu beenden.
Blog/News bringt Veröffentlichungen und Neuigkeiten über unsere Künstler sowie Berichte von Buch- und Musikmessen, von Awards und Branchenmeetings. Weiters finden sich Fachbuchbesprechungen von Günther Wildner zu den Themen Musikbusiness, Literaturbetrieb und Kulturmanagement.
Eine Auswahl der Künstler, für die wir arbeiten:
Schreiben Sie uns gerne eine Email oder rufen Sie uns direkt an.
Mag. Günther Wildner
Literaturagentur Wildner
Telefon: 0043 1 4840428
Mobil: 0043 699 12696542