ESC wieder auf dem A&R-Radar
Der ESC reißt sich nach vielen Jahren nicht ernst zu nehmender Kasperliaden nun immer besser am Riemen. 2017 hatte das der Jazzstandard „Amar Pelos Dios“ von Salvador Sobral sogar mit Siegerehren belegt.
Der ESC reißt sich nach vielen Jahren nicht ernst zu nehmender Kasperliaden nun immer besser am Riemen. 2017 hatte das der Jazzstandard „Amar Pelos Dios“ von Salvador Sobral sogar mit Siegerehren belegt.
Conchita gab das Motto vor: „Wir treten heute den Beweis an, dass wir es voll draufhaben!“ Nötig wäre er gar nicht gewesen, dieser Aufruf, denn die Selbstverständlichkeit von Selbstbewusstsein hat mit dem Aufblühen der heimischen Musikszene in den letzten Jahren die Herzen und Köpfe der Musikschaffenden und ihrer Teams geflutet, Wasser ins öde Land.
Wer die Stufen zu den Messehallen in Leipzig hinaufstieg, konnte es step by step und weiß auf schwarz lesen: „Für das Wort und die Freiheit“, Hashtag darf nicht fehlen: #FreeTheWords
Und natürlich für Offenheit, Vielfalt und Austausch.
Johann Allachers 2. Kriminalroman “Der Knochentandler” (Emons) erscheint am 15. März 2018 im deutschsprachigen Raum.
Literaturagentur Wildner: Literaturagentur, Medienarbeit (Ö), Lesungsbooking (Ö, non-exklusive)
Der erstmals verliehene Österreichische Krimipreis 2017 ging an den österreichischen Schriftsteller Thomas Raab. Der Preis wurde im Rahmen des Krimifest Tirol von der Bürgermeisterin der Stadt Innsbruck Christine Oppitz-Plörer am 21. Oktober 2017 feierlich überreicht
Judith Taschlers Roman “DAVID” (Droemer) erscheint am 2. Oktober 2017 im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos hier auf dieser Page (Cover; Pressefotos; Download Pressemappe)
sowie unter der Autorenpage:
www.jwtaschler.at
Medienarbeit (Ö): Wildner Kulturmanagement
Johannes Epple veröffentlicht “Kalte Sonne” am 30.9.2017
Weitere Infos hier auf dieser Page unter Autoren: Johannes Epple
Literaturagentur Wildner: Medienarbeit (Ö) für “Kalte Sonne”
“Tito, die Piaffe und das Einhorn” von Christian Moser-Sollmann erschien im Dachbuch Verlag am 21. September 2017.
Verlagsseite: www.dachbuch.at
Literaturagentur & Additional Promotion: Wildner Kulturmanagement
Peter Keglevic veröffentlicht “Ich war Hitlers Trauzeuge” am 18.9.2017
Mit großer Lust am historischen Detail und der Absurdität der Ereignisse in den letzten Wochen des Dritten Reichs erzählt Peter Keglevic die Lebensgeschichte eines Berliner Juden, der es bis in den Führerbunker schafft und dessen Schicksal aufs engste mit dem von Adolf Hitler verbunden ist.
Medienarbeit (Ö) für “Ich war Hitlers Trauzeuge”
“I don’t like Mondays – Die 66 größten Songmissverständnisse”
Verhört, verkannt, vereinnahmt!
Veröffentlichung: 30. März 2017
Literaturagentur & Medienarbeit (GSA): Wildner Kulturmanagement
Autorenpage: www.behrendt-text.de